Ein schönes, gesundes Lächeln trägt entscheidend zu unserem Wohlbefinden und Selbstbewusstsein bei. Wenn Zähne durch Karies, Unfälle oder altersbedingten Verschleiß verloren gehen oder beschädigt sind, bieten moderne Verfahren im Bereich des ästhetischen Zahnersatzes heute zahlreiche Möglichkeiten, Form, Funktion und natürliche Ästhetik wiederherzustellen.
Je nach Art und Umfang des Defekts kommen verschiedene Lösungen in Frage – von festsitzenden Kronen und Brücken über hochwertige Implantate bis hin zu modernen, herausnehmbaren Prothesen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die passende Versorgung und legen dabei besonderen Wert auf eine natürliche Optik, eine präzise Passform und ein angenehmes Tragegefühl. Denn ästhetischer Zahnersatz soll nicht nur funktional sein – sondern sich auch so anfühlen und aussehen wie Ihre echten Zähne.

Brücken
Eine Brücke ist ein künstlicher Zahnersatz aus Edelmetall oder Keramik zur Schließung einer Zahnlücke. Es können bis zu 4 Zähne ersetzt werden. Es gibt festsitzende und herausnehmbare Brücken. Die benachbarten Zähne werden dabei als Pfeiler der Brücke wie eine Krone präpariert und dienen zur Stabilisierung und Befestigung. Eine Brücke wird nicht nur aus ästhetischen Gründen eingesetzt, auch die Funktion steht im Vordergrund. Denn fehlende Zähne können Kiefergelenk- und Muskelschmerzen verursachen oder zu einer „Wanderung“ der gesunden Nachbarzähne führen.
Kronen
Ist ein Zahn z.B. durch Karies oder einen Unfall instabil bzw. durch Subtanzverlust nicht mehr voll funktionsfähig, kann er durch eine Ummantelung in Form einer Zahnkrone wiederhergestellt werden. Die Krone hat das Ziel, die Zahnfunktion wieder herzustellen und den betroffenen Zahn zu schützen. Wir unterscheiden reine Vollgusskronen (ganz aus Edelmetall), teilweise und voll mit Keramik verblendete Kronen und reine Keramikkronen. Ein Teil der Kosten wird durch die Krankenkasse übernommen.
Herausnehmbarer Zahnersatz
Sollte aufgrund mehrerer Zahnlücken der Einsatz einer Brücke nicht möglich oder eine Implantatversorgung nicht gewünscht sein, ist ein herausnehmbarer Zahnersatz eine sinnvolle Alternative. Der Ersatz kann darüber hinaus mit Kronen und Brücken kombiniert werden. Welche Option auch gewählt wird, wir werden diese ästhetisch elegant gestalten. Bei komplettem Zahnverlust wird ein Totalprothese empfohlen, die alle Zähne ersetzt.
Zahnimplantate
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingeschraubt werden, um dort einen verloren gegangenen Zahn zu ersetzen. Implantate zeichnen sich vor allem durch ihre Langlebigkeit aus. Der „neue“ Zahn sitzt fest und sicher und funktioniert wie ein natürlicher Zahn.
Implantate bestehen aus drei Teilen: ein im Knochen verankerten Implantatkörper, ein Halsteil und eine Krone. Nach dem Einsatz des Implantatkörpers wird über das verbindende Halsteil die Krone aufgeschraubt oder aufzementiert.
Die Herausforderung besteht darin, dass der Implantatkörper vom Kieferknochen aufgenommen werden, also einwachsen muss, um dauerhaft belastbar zu sein. Damit der Organismus keine Abwehrreaktionen gegen diese künstliche Zahnwurzel auslöst, setzen wir biokompatible Implantate ein. Diese bestehen zum Beispiel aus Reintitan oder Titan-Legierungen.
Die moderne Zahnmedizin mit unterschiedlichen Systemen der Implantologie macht es möglich, dass Implantate heutzutage schnell und schmerzarm eingesetzt werden. Unsere Spezialisten beraten Sie persönlich, ob dieses nachhaltige Verfahren des Zahnersatzes für Sie die passende Methode ist.